Präsident des Bundesausgleichsamtes
* 3. Juli 1910 München
Wirken
Friedrich Käß wurde am 3. Juli 1910 in München geboren. Er durchlief das Humanistische Gymnasium in Regensburg von 1920-1929 und studierte anschließend an der Universität München Rechts- und Staatswissenschaften. Von 1932-1935 absolvierte K. den juristischen Vorbereirungsdienst und legte 1935 die Assessorenprüfung ab.
Von 1937-1941 war K. in der Verwaltung der Reichsbahn tätig und diente anschließend - zuletzt als Leutnant d.R. - bei der Feldeisenbahn.
Nach Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft fand K. seit 1948 als Referent in der Verwaltung für Finanzen, später im Bundesfinanzministerium Verwendung. K. hat sich hier insbesondere auch mit Fragen des Lastenausgleichs beschäftigt und am Kommentar von Kühne-Wolff "Gesetzgebung über den Lastenausgleich" mitgearbeitet. Seit 1956 bekleidete K. den Rang eines Ministerialdirigenten.
Im Juni 1956 wurde K. mit Wirkung vom 1. Juli 1957 zum neuen Präsidenten des Bundesausgleichsamtes ernannt.
Anschrift: privat: Godesberg, Kapellenstr. 43 Büro: Bad Homburg v.d.H., Terrassenstr. 1, Tel. 3451
Alle Rechte vorbehalten. © Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg
Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1957 vom